Atrium (Architektur)

Das Atrium war in der römischen Architektur ein zentraler Raum in einem Haus (oft Wohnhaus); es war im Römischen Reich weit verbreitet.
Das Atrium ist ein rechteckiger Innenraum in der Mitte des Hauses, von dem aus die umliegenden Räume zugänglich sind. Es diente als Aufenthaltsraum für die Familie. Licht erhielt das Atrium über eine Öffnung im Dach. Die Grenzen zwischen Atrium und Innenhof sind fließend. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 8 von 8 für Suche 'Atrium', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1“… Atrium …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
2
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
3
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
4
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
5
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
6
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
7
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
8
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden