Simón Bolívar

Simón Bolívar, postume Darstellung (Gemälde von A. Michelena, 1895) mini|Simón Bolívar, postume Darstellung (Gemälde von A. Michelena, 1895) rahmenlos|rechts|klasse=notpageimage skin-invert-image Simón José Antonio de la Santísima Trinidad Bolívar y Ponte(-Andrade) (y) Palacios y Blanco [], genannt ''„El Libertador“'' (* 24. Juli 1783 in Caracas, Neugranada, heute Venezuela; † 17. Dezember 1830 in Santa Marta, Großkolumbien, heute Kolumbien) war ein südamerikanischer Unabhängigkeitskämpfer und Diktator. Er ist der Nationalheld mehrerer südamerikanischer und karibischer Länder. Er führte die Unabhängigkeitskriege gegen die spanische Kolonialherrschaft in Venezuela, Kolumbien, Panama und Ecuador. Auch in die Unabhängigkeitsprozesse in Peru und in Bolivien, das nach ihm benannt ist, griff er entscheidend ein. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 12 von 12 für Suche 'Bolívar, Simón. 1783-1830', Suchdauer: 0,05s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Paket
  2. 2
    Volltext
    Buch
  3. 3
    Buch
  4. 4
    Buch
  5. 5
    Buch
  6. 6
    Buch
  7. 7
    Buch
  8. 8
    Buch
  9. 9
    Buch
  10. 10
    Buch
  11. 11
    Buch
  12. 12
    Buch