Joseph Haydn

(„von mir Joseph Haydn“)]] Franz Joseph Haydn (* 31. März oder 1. April 1732 in Rohrau, Erzherzogtum Österreich; † 31. Mai 1809 in Wien) war ein österreichischer Komponist der Wiener Klassik.
Joseph Haydn, Bruder des Komponisten Michael Haydn und des Tenors Johann Evangelist Haydn, verbrachte den größeren Teil seiner beruflichen Laufbahn als Hofmusiker auf dem Landsitz der wohlhabenden ungarischen Familie Esterházy, deren Orchester und Oper er leitete. Die Abgeschiedenheit von anderen Komponisten und musikalischen Strömungen beschrieb er mit den Worten: „Ich war von der Welt abgesondert, niemand in meiner Nähe konnte mich an mir selbst irre machen und quälen, und so musste ich original werden.“
Haydns 1797 uraufgeführte Vertonung des Gedichts ''Gott erhalte Franz, den Kaiser, Unsern guten Kaiser Franz!'', das ''Kaiserlied'', wurde zu den Österreichischen Kaiserhymnen und mit anderem Text später die deutsche Nationalhymne. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 9 von 9 für Suche 'Haydn, Franz Joseph. 1732-1809', Suchdauer: 0,02s
Treffer weiter einschränken
-
1von Haydn, Franz Joseph. 1732-1809
Veröffentlicht 1999Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
2von Haydn, Franz Joseph. 1732-1809
Veröffentlicht 1997Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
3Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
4Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
5von Haydn, Franz Joseph. 1732-1809
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
6von Haydn, Franz Joseph. 1732-1809
Veröffentlicht 1984Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Paket Wird geladen … -
7Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Buch Wird geladen … -
8Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Audio Wird geladen … -
9Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …Audio Wird geladen …
Suchwerkzeuge:
RSS-Feed abonnieren
–
Diese Suche als E-Mail versenden