Higuchi Ichiyō

mini|Higuchi Ichiyō Higuchi Ichiyō (jap. ; ; * 2. Mai 1872 in Tokio; † 23. November 1896 Tokio), eigentlich Higuchi Natsu (), war eine japanische Schriftstellerin der Meiji-Zeit. In der Waka-Dichtung und klassischen Literatur von Nakajima Utako, in der Romanliteratur von Nakarai Tōsui ausgebildet, stand sie in freundschaftlicher Beziehung zu den Autoren der Literaturzeitschrift Bungakukai, in der sie auch selbst Werke veröffentlichte. Neben Erzählungen wie ''Takekurabe'' (), ''Nigorie'' () oder ''Jūsan’ya'' (), s. u., hinterließ sie eine große Zahl literarisch bedeutsamer Tagebücher.

Das Porträt Higuchi Ichiyōs ist auf der im November 2004 von der Japanischen Zentralbank herausgegebenen, neuen 5000-Yen-Banknote abgebildet (Bild: siehe Artikel ''Yen''). Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Higuchi, Ichiyo, 1872-1896', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Buch