Franz Kullak

Franz Kullak (* 12. April 1844 in Berlin; † 9. Dezember 1913 ebenda) war ein deutscher Pianist und Komponist.

Kullak, der Sohn von Theodor Kullak, studierte an der Neuen Akademie seines Vaters in Berlin, die er nach dessen Tod 1882 weiterführte und 1890 auflöste. Als Unterrichtswerk veröffentlichte er: * ''Der erste Klavierunterricht'' * ''Der Fortschritt im Klavierspiel'' * ''Die Harmonie auf dem Klavier''.

Er komponierte die große Oper in 5 Akten ''Ines de Castro'' (Berlin 1877), eine Jubiläumsouvertüre, Klavierstücke und Lieder. Daneben arrangierte er zahlreiche Orchesterwerke (u. a. von Mozart und Beethoven) für Klavier und wirkte als Musikkritiker und -herausgeber. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 2 von 2 für Suche 'Kullak, Franz. 1844-1913', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    von Beethoven, Ludwig van. 1770-1827
    Veröffentlicht 1995
    Weitere Verfasser: “… Kullak, Franz. 1844-1913 …”
    Buch
  2. 2
    von Mozart, Wolfgang Amadeus. 1756-1791
    Veröffentlicht 1929
    Weitere Verfasser: “… Kullak, Franz. 1844-1913 …”
    Paket