Ignaz Seidl-Hohenveldern

Ignaz Seidl-Hohenveldern (* 15. Juni 1918 in Mährisch Schönberg, Österreich-Ungarn; † 25. Juli 2001 in Wien) war ein österreichischer Rechtswissenschaftler, der insbesondere im Bereich des Völkerrechts wirkte und von 1954 bis 1968 als Professor an der Universität des Saarlandes, von 1968 bis 1981 an der Universität zu Köln und von 1981 bis 1988 an der Universität Wien fungierte. Zu seinen bekanntesten Werken zählt ein seit 1965 unter dem Titel „Völkerrecht“ erscheinendes Kurzlehrbuch. Veröffentlicht in Wikipedia
Treffer 1 - 1 von 1 für Suche 'Seidl-Hohenveldern, Ignaz', Suchdauer: 0,01s Treffer weiter einschränken
  1. 1
    Buch